Die USA planen laut Reuters neue Exportregeln für KI-Chips, die Unternehmen wie Google und Microsoft eine Schlüsselrolle als globale Gatekeeper für den Zugang zu dieser Technologie außerhalb der USA geben würden. Die Unternehmen müssten strenge Auflagen erfüllen, darunter die Meldung wichtiger Informationen an die US-Regierung und die Blockierung des chinesischen Zugangs zu KI-Chips. Im Gegenzug könnten sie KI-Funktionen in der Cloud im Ausland ohne Lizenz anbieten. Andere Unternehmen würden um Lizenzen für eine begrenzte Anzahl von High-End-Chips von Nvidia und AMD in jedem Land konkurrieren. 19 verbündete Länder sowie Taiwan wären von den Obergrenzen ausgenommen, während Länder unter Nuklearembargo wie Russland und China weiterhin blockiert blieben. Die Regeln könnten bei einigen Ländern auf Unmut stoßen. Branchenvertreter befürchten, dass die Biden-Regierung die komplexen Regeln ohne Branchenbeteiligung überstürzt einführt.
Themen Hub KI und Gesellschaft
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die uns helfen kann, eine Vielzahl gesellschaftlicher Herausforderungen zu lösen, darunter Klimawandel, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Bildung oder Logistik. KI kann ausgewählte Probleme effektiver lösen, indem sie uns bei der Entscheidungsfindung unterstützt, Lösungsansätze automatisiert und damit skaliert oder völlig neue Lösungen entdeckt. Doch der Einsatz von KI birgt auch neue Risiken, etwa bei der Überwachung oder in Fragen gesellschaftlicher Gerechtigkeit.
Was macht unsere Gesellschaft mit KI – und was macht KI aus unserer Gesellschaft? Diese Frage beleuchten wir in der Kategorie KI und Gesellschaft.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige