Russland und China haben sich in Peking zu Gesprächen über die militärische Nutzung künstlicher Intelligenz getroffen. Laut einer Mitteilung des russischen Außenministeriums fand ein "ausführlicher Meinungsaustausch" über die Nutzung von KI-Technologie für militärische Zwecke statt. Beide Länder vereinbarten, die Zusammenarbeit im Rahmen der Gruppe der Regierungsexperten (GGE) der Vertragsstaaten der Konvention über inhumane Waffen zu letalen autonomen Waffensystemen (LAWS) zu intensivieren. Die russische Erklärung betonte die Nähe der russischen und chinesischen Ansätze zu diesem Thema und die Notwendigkeit einer weiteren engen Zusammenarbeit. Die chinesische Erklärung erwähnte keine Gespräche über die militärische Nutzung von KI, jedoch Konsultationen über "Weltraumsicherheit, Biosicherheit und künstliche Intelligenz".
Themen Hub KI und Gesellschaft
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die uns helfen kann, eine Vielzahl gesellschaftlicher Herausforderungen zu lösen, darunter Klimawandel, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Bildung oder Logistik. KI kann ausgewählte Probleme effektiver lösen, indem sie uns bei der Entscheidungsfindung unterstützt, Lösungsansätze automatisiert und damit skaliert oder völlig neue Lösungen entdeckt. Doch der Einsatz von KI birgt auch neue Risiken, etwa bei der Überwachung oder in Fragen gesellschaftlicher Gerechtigkeit.
Was macht unsere Gesellschaft mit KI – und was macht KI aus unserer Gesellschaft? Diese Frage beleuchten wir in der Kategorie KI und Gesellschaft.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige