Skip to content

Künstliche Intelligenz und Robotik | DEEP MINDS #15

Image description
DEEP CONTENT

Was genau ist eigentlich ein Roboter, welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz und trainieren wir in Zukunft unsere Roboter ausschließlich in der Simulation?  Und sind Sprachmodelle die Zukunft der Robotik - oder die Robotik die Zukunft der KI?

Über diese Fragen habe ich mit Prof. Dr. Jan Peters gesprochen, Professor an der TU Darmstadt und Leiter des Forschungsbereichs "Systemische KI für lernende Roboter" des DFKI.

Unser Gast

Jan Peters studierte Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München, der FernUni Hagen, der National University of Singapore (NUS) und der University of Southern California (USC). Während seiner Forschungslaufbahn arbeitete er am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, forschte in Japan und bei Siemens in Singapur. Heute ist Jan Professor für Intelligente Autonome Systeme an der TU Darmstadt, Leiter des Forschungsbereichs „Systems AI for Robot Learning“ am DFKI.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:48 Was sind eigentlich Roboter?
00:06:37 Wie intelligent kann ein Staubsaugerroboter sein?
00:08:22 Wie bist du zu einem Roboterexperten geworden?
00:15:52 Was sind sinnvolle Einsatzgebiete für Roboter?
00:20:39 Wie hat sich das Feld seit den 90ern verändert?
00:28:35 Wie weit kommt man mit Big Data in der Robotik?
00:35:55 Kann Robotertraining in der Simulation helfen?
00:44:24 Welche Rolle spielt Lernen überhaupt? Tesla vs. Boston Dynamics
00:52:00 ChatGPT für die Robotik - was bringen große Sprachmodelle?
01:01:26 Benötigt KI einen Körper? Was ist Embodied AI?
01:05:56 Wie verändert KI und die Biologie die Robotik?
01:10:06 Was sagst du zum Tesla Bot?
01:15:21 Welche Rolle spielen humanoide Roboter in deiner Forschung?
01:17:15 Wie wird die Robotik die Welt verändern?
01:27:39 Kann es einen iPhone-Moment in der Robotik geben?
01:30:26 Ist ein autonomes Auto Embodied AI?
01:33:18 Abschluss und Tipps für das Studium

Danke an unseren Sponsor:
BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr

Der DEEP MINDS Podcast wird unterstützt von der BWI, dem IT-Systemhaus der Bundeswehr. Als ihr zuverlässiger Partner unterstützt sie mit Innovationen und ihrer IT-Expertise die Digitalisierung der Streitkräfte und treibt diese voran.

Über DEEP MINDS – KI-Podcast

DEEP MINDS ist ein Video-Podcast mit Menschen, die sich mit Künstlicher Intelligenz und Wissenschaft befassen. Max und Matthias stellen ihnen einfache und schwere Fragen über Technologie, Forschung, Entwicklung und unsere Zukunft.

DEEP MINDS gibt es als Video und Audio bei:

Frühere Folgen:

Bitte unterstütze unsere Arbeit

  • mit einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für dich),
  • mit einem deaktivierten Werbeblocker
  • oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.

Danke!

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren