Microsoft schlug US-Militär den Einsatz von DALL-E vor
Microsoft hat dem US-Verteidigungsministerium im letzten Jahr vorgeschlagen, den KI-Bildgenerator DALL-E von OpenAI für die Entwicklung von Software für militärische Operationen zu nutzen, wie aus internen Präsentationsunterlagen hervorgeht. Die Microsoft-Präsentation zeigt, wie das Pentagon OpenAI-Tools wie ChatGPT und DALL-E für Aufgaben wie Dokumentenanalyse und Maschinenwartung nutzen kann. Ein Punkt in einem Detaildokument schlägt vor, DALL-E Bilder für das Training von Battlefield Management Systemen zu verwenden, möglicherweise als synthetische Trainingsdaten. Microsoft erklärte in einer Stellungnahme gegenüber The Intercept, dass es dies vorgeschlagen, aber nicht umgesetzt habe. OpenAI sei an der Präsentation nicht beteiligt gewesen und habe keine Tools an das Pentagon verkauft. Microsoft arbeitet an militärischen Projekten, während OpenAI sich vor kurzem dafür geöffnet hat, mit der Einschränkung, dass die eigenen Technologien nicht zur Entwicklung von Waffen oder zur Verletzung von Menschen verwendet werden dürfen.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.