Microsoft verspricht viel leistungsfähigeres OpenAI-Modell für 2024
Ob Microsoft diese Folie wohl mit Bedacht gewählt hat? Auf der Build zeigte Microsoft-CTO Kevin Scott eine Grafik, die wohl das exponentielle Wachstum von KI veranschaulichen sollte. Nimmt man die Grafik für bare Münze, würde das bedeuten, dass noch in diesem Jahr ein um ein Vielfaches schnelleres KI-Modell von OpenAI auf den Markt kommt, das GPT-4 deutlich übertrifft. Sollte die Grafik ohne genaue Kenntnis zukünftiger KI-Modelle erstellt worden sein, fragt man sich, warum Microsoft es a) nicht besser weiß und b) so zum KI-Hype beitragen will, um dann zu enttäuschen. Kurz darauf betrat übrigens OpenAI-CEO Sam Altman die Bühne und erzählte das Gleiche, was er schon seit Monaten erzählt, nämlich dass KI-Modelle mit mehr Training "schlauer" werden. Konkrete Informationen zu GPT-5 hatte Altman nicht.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.