Ob Microsoft diese Folie wohl mit Bedacht gewählt hat? Auf der Build zeigte Microsoft-CTO Kevin Scott eine Grafik, die wohl das exponentielle Wachstum von KI veranschaulichen sollte. Nimmt man die Grafik für bare Münze, würde das bedeuten, dass noch in diesem Jahr ein um ein Vielfaches schnelleres KI-Modell von OpenAI auf den Markt kommt, das GPT-4 deutlich übertrifft. Sollte die Grafik ohne genaue Kenntnis zukünftiger KI-Modelle erstellt worden sein, fragt man sich, warum Microsoft es a) nicht besser weiß und b) so zum KI-Hype beitragen will, um dann zu enttäuschen. Kurz darauf betrat übrigens OpenAI-CEO Sam Altman die Bühne und erzählte das Gleiche, was er schon seit Monaten erzählt, nämlich dass KI-Modelle mit mehr Training "schlauer" werden. Konkrete Informationen zu GPT-5 hatte Altman nicht.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Rokid stellt leichte „AR-Brille“ mit Sony micro-OLEDS für virtuelle 300-Zoll-Displays vor
Meta Quest: Skybox VR unterstützt jetzt Multiplayer, Blu-Ray ISO, Dolby Vision & mehr
Playstation VR 2: Diese VR-Spiele könnt ihr mit PS Plus gratis ausprobieren
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!