Im Rahmen einer neuen Partnerschaft mit OpenAI werden künftig Artikel der Washington Post in den ChatGPT-Ergebnissen angezeigt. Die Plattform wird Beiträge der Washington Post in Bereichen wie Politik, Weltgeschehen, Wirtschaft und Technologie hervorheben und mit direkten Quellenangaben versehen. "Wir wollen unsere Zielgruppen dort erreichen, wo sie sich aufhalten", sagte Peter Elkins-Williams, Direktor für globale Partnerschaften bei der Washington Post. Wie bei jeder exklusiven Partnerschaft zwischen einem KI- und einem Medienunternehmen gilt auch hier der Disclaimer: Sie sind schlecht für die Medienvielfalt und damit indirekt eine Bedrohung für die Demokratie und das offene Web. Der Journalismusforscher Jeff Jarvis bezeichnete die Zahlungen an Verlage als "Schweigegeld".

Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!