Anzeige
Skip to content

Runway MLs neuer Motion Slider macht KI-Video-Animationen flexibler

Image description
Runway

Es gibt eine neue Animationsfunktion für Runway ML Gen-2, das derzeit ausgereifteste Text- und Bild-zu-Video-Modell.

Ein Feature von Gen-2 ist die Standbild-Animation, bei der das Bild automatisch mit passendem Inhalt erweitert wird. Mit dem neuen "Motion Slider" ist es nun möglich, den Grad der Bewegung auf einer Skala von 1 bis 10 einzustellen. 1 bedeutet fast keine Bewegung, 10 bedeutet starke Bewegung.

Video: Twitter

Runway hat zudem das "Creative Partners Program" eingeführt. Das Programm bietet ausgewählten Gruppen von Künstlern und Kreativen exklusiven Zugang zu neuen Runway-Tools und -Modellen, unbegrenzte Pläne, 1 Million Credits, frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen und vieles mehr.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Runway Gen-2 gewinnt an Umfang und Qualität

Runways Gen-2-Modell startete im März und erhielt Anfang Juli ein großes Qualitäts-Update. Das Modell kann Kurzvideos aus Text-, Bild- oder gemischten Prompts generieren, die mittlerweile eine Länge von bis zu 18 Sekunden haben können. Zum Start waren nur vier Sekunden möglich. Auch das zeigt die schnellen Fortschritte bei Video-KIs der letzten Monate, die aber noch ein gutes Stück von fehlerfreien Aufnahmen entfernt sind.

Runway Gen-2 ist im Web und als iPhone-App verfügbar. Wer das System testen will, bekommt gegen eine Anmeldung monatlich kostenlos einige Credits gutgeschrieben. Eine Übersicht über besonders gelungenen Runway Gen-2-Generierungen gibt es hier.

Mögliche Alternativen sind das Open-Source-Modell Zeroscope, das lokal auf handelsüblichen Grafikkarten ausgeführt werden kann und Text-Prompts zu kurzen Videos verarbeitet, und das relativ neue Pika Labs, das in einer Beta-Fassung via Discord getestet werden kann und wie Gen-2 neben Text- auch Bild-Prompts unterstützt.

Kürzlich zeigte ein Nutzer, wie er mit Midjourney, der Animationsfunktion von Pika Labs und einem Schnittprogramm im Alleingang das Intro von Twin Peaks im Pixar-Stil nachstellte.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Twitter

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren