Sammelklage gegen Anthropic: Autoren werfen KI-Unternehmen massiven Copyright-Verstoß vor
Jetzt wird auch Anthropic von Autoren wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die KI-Firma wird in einer Sammelklage von drei Autoren beschuldigt, ihre und Hunderttausende anderer Bücher illegal für das Training des KI-Chatbots Claude verwendet zu haben. In der Klageschrift heißt es, Anthropic habe "durch den Diebstahl hunderttausender urheberrechtlich geschützter Bücher ein Milliardengeschäft aufgebaut". Die Kläger fordern Schadenersatz in unbekannter Höhe und ein dauerhaftes Verbot der Nutzung ihrer Werke durch Anthropic. Laut Reuters ist dies bereits die zweite Klage gegen Anthropic, nachdem Musikverlage das Unternehmen wegen der angeblichen Verwendung urheberrechtlich geschützter Songtexte für das Training von Claude verklagt hatten. Zahlreiche weitere Klagen in verschiedenen Segmenten sind anhängig. Die gesamte KI-Branche wartet auf ein richtungsweisendes Fair-Use-Urteil.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.