SoftBank investiert fast eine Milliarde US-Dollar in generative KI-Modelle
SoftBank investiert bis 2025 150 Milliarden Yen (960 Millionen Dollar) in den Ausbau seiner Rechenleistung, um weltweit führende generative KI-Modelle zu entwickeln. Laut Nikkei Asia kauft das japanische Telekommunikationsunternehmen dafür Grafikprozessoren (GPUs) von Nvidia und will 2024 ein Large Language Model (LLM) mit 390 Milliarden Parametern fertigstellen. Zunächst soll ein japanischsprachiges KI-Modell mit weltweit führender Leistung entwickelt werden. Im nächsten Jahr soll ein State-of-the-Art-Modell mit mehr als einer Billion Parametern folgen. Mit dieser Investition wird SoftBank zum Marktführer bezüglich Rechenkapazität in Japan. Auch andere Unternehmen sollen Zugang erhalten. Darüber hinaus baut SoftBank in Hokkaido eines der größten KI-Rechenzentren Japans, um neue Dienstleistungen anzubieten und die von der Regierung geforderte "Datensouveränität" zu gewährleisten. Auch OpenAI hat kürzlich eine für Japanisch optimierte Version von GPT-4 vorgestellt.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.