Streit um KI-Ethik: Google DeepMind Mitarbeiter rebellieren gegen Militärdeals
Fast 200 Mitarbeiter von Google DeepMind unterzeichneten im Mai einen Brief, in dem sie das Unternehmen auffordern, Verträge mit Militärs zu kündigen. Laut TIME gibt es intern wachsende Bedenken, dass DeepMind-Technologie an Militärs verkauft wird, die in Kriege verwickelt sind. Dies verstoße gegen Googles KI-Richtlinien. Google Cloud hat Verträge mit Israel und den USA. Der Brief fordert die Kündigung des Zugangs für militärische Nutzer und eine neue Aufsicht. Google dementiert, dass der Nimbus-Vertrag mit Israel für militärische Zwecke bestimmt ist. Mitarbeiter kritisieren diese Aussage als zu unspezifisch. Die US Air Force experimentiert mit KI-Technologie von Deepmind für KI-Co-Piloten. Auch OpenAI kooperiert mit dem US-Militär, allerdings ohne direkten Bezug zu Waffengewalt.
Verpassen Sie keine
aktuellen KI‑Einblicke.
- Unabhängiger Journalismus, der Sie auf dem Laufenden hält.
- Zugang zum Magazinarchiv und zu den Community‑Kommentaren.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.