KI in der Praxis 12. April 202512. April 2025 Update Metas Llama 4 ist effizient, enttäuscht aber bei langen Kontexten
KI in der Praxis 6. April 20258. April 2025 Meta veröffentlicht erste multimodale Llama-4-Modelle und die EU bleibt außen vor
KI in der Praxis 5. April 2025 Metas Llama 4 steht nach holpriger Entwicklung angeblich in den Startlöchern
KI und Gesellschaft 2. April 20252. April 2025 Trump-Kurs und geopolitischer Druck: Meta verliert zentrale KI-Forscherin Joelle Pineau
KI in der Praxis 28. Februar 202528. Februar 2025 Meta plant eigenständige KI-App und will ChatGPT Konkurrenz machen
KI-Forschung 16. Februar 2025 Meta-KI rekonstruiert getippte Sätze allein aus Gehirnaufnahmen mit 80 Prozent Genauigkeit
KI in der Praxis 15. Februar 202515. Februar 2025 Short Meta plant laut Bloomberg die Entwicklung von Hardware und Software für KI-getriebene humanoide Roboter. Ein neu gegründetes Team innerhalb von Metas Reality Labs Division soll zunächst an "humanoider Roboter-Hardware" arbeiten, die Haushaltsaufgaben erledigen kann. Daten aus AR- und VR-Geräten sollen die Entwicklung beschleunigen und Meta einen Vorsprung verschaffen. Langfristig will Meta die zugrunde liegende KI, Sensoren und Software für Roboter entwickeln, die von verschiedenen Unternehmen hergestellt und verkauft werden sollen. Das Unternehmen führt dazu angeblich bereits Gespräche mit Robotik-Firmen wie Unitree Robotics und Figure AI, das kürzlich eine Kooperation mit OpenAI aufgab. Auch Google Deepmind und OpenAI arbeiten an Roboter-Hard- und Software. Bloomberg
KI-Forschung 9. Februar 20259. Februar 2025 Meta MILS: Reine Sprachmodelle sollen ohne spezielles Training sehen und hören lernen
KI-Forschung 30. Januar 2025 Mark Zuckerberg spricht über Llama 4, KI-Investitionen, Meta AI und KI-Brillen