KI-Forschung 16. Februar 2025 Meta-KI rekonstruiert getippte Sätze allein aus Gehirnaufnahmen mit 80 Prozent Genauigkeit
KI in der Praxis 15. Februar 202515. Februar 2025 Short Meta plant laut Bloomberg die Entwicklung von Hardware und Software für KI-getriebene humanoide Roboter. Ein neu gegründetes Team innerhalb von Metas Reality Labs Division soll zunächst an "humanoider Roboter-Hardware" arbeiten, die Haushaltsaufgaben erledigen kann. Daten aus AR- und VR-Geräten sollen die Entwicklung beschleunigen und Meta einen Vorsprung verschaffen. Langfristig will Meta die zugrunde liegende KI, Sensoren und Software für Roboter entwickeln, die von verschiedenen Unternehmen hergestellt und verkauft werden sollen. Das Unternehmen führt dazu angeblich bereits Gespräche mit Robotik-Firmen wie Unitree Robotics und Figure AI, das kürzlich eine Kooperation mit OpenAI aufgab. Auch Google Deepmind und OpenAI arbeiten an Roboter-Hard- und Software. Bloomberg
KI-Forschung 9. Februar 20259. Februar 2025 Meta MILS: Reine Sprachmodelle sollen ohne spezielles Training sehen und hören lernen
KI-Forschung 30. Januar 2025 Mark Zuckerberg spricht über Llama 4, KI-Investitionen, Meta AI und KI-Brillen
KI und Gesellschaft 28. Januar 202528. Januar 2025 Update "Beeindruckendes Modell": OpenAI-CEO Sam Altman äußert sich zum Deepseek-Hype
KI in der Praxis 25. Januar 2025 Meta erleichtert den Einstieg in die Llama-Entwicklung mit "Llama-Stack"
KI in der Praxis 25. Januar 2025 Deepseek setzt Meta mit Open Source KI-Modellen zu Bruchteil der Kosten unter Druck
KI und Gesellschaft 12. Januar 2025 Kommentar Europäer sollten jetzt zweimal überlegen, ob sie Metas KI-Modelle nutzen wollen
KI in der Praxis 10. Januar 2025 Meta nutzte Piraterie-Netzwerke für KI-Trainingsdaten - mit Zuckerbergs Segen
KI in der Praxis 29. Dezember 202429. Dezember 2024 Meta plant Koexistenz von KI-Charakteren und Menschen auf seinen Plattformen