TikTok-Unternehmen Bytedance will bei generativer KI "all-in" gehen
Bytedance, die Muttergesellschaft von TikTok, will angeblich bei KI "all-in" gehen.
Bytedance konzentriere sich derzeit auf die Einstellung von KI-Personal, die Verbesserung der Organisationsstruktur und den Ausbau der Grundlagenforschung, berichtet die South China Morning Post (SCMP).
Das Unternehmen habe mehr als 300 offene Stellen im Bereich der generativen KI, von denen sich mehr als 100 auf große Sprachmodelle (LLMs) konzentrieren.
Bytedance habe eine "All-in"-Mentalität in Bezug auf KI und betrachte KI als einen Kampf, den man sich "nicht leisten kann, zu verlieren".
Im Bereich der KI ist Bytedance vorwiegend für seinen TikTok-Empfehlungsalgorithmus bekannt, der die Plattform groß gemacht hat. Mit der Erforschung von LLMs hat das Unternehmen jedoch erst spät begonnen.
Nachdem OpenAI Mitte Februar den Videogenerator Sora vorgestellt hatte, räumte ByteDance ein, dass das Anfang Februar vorgestellte hauseigene KI-Videoanimationstool Boximator im Vergleich dazu noch in den Kinderschuhen stecke.
ByteDance gehört zu Chinas KI-Elite
ByteDance investiert bereits stark in die KI-Forschung und hat mehrere KI-Modelle vorgestellt. Derzeit soll es an mehreren KI-Produkten arbeiten, darunter Text-zu-Bild- und Text-zu-Video-Technologien sowie die Videobearbeitungsanwendung CapCut.
Ein KI-Modell, das Bytedance Mitte Januar 2024 vorstellte, ist MagicVideo-V2, das Text in Videos umwandelt. Es übertrifft andere T2V-Systeme durch die Integration mehrerer Module, die zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Videos zu erstellen.
ByteDance hat außerdem eine offene Plattform für die Erstellung von Chatbots entwickelt, ähnlich OpenAIs GPTs. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen Chatbots zu erstellen und ist Teil der strategischen Vision des Unternehmens, generative KI-Produkte in bestehende Produkte zu integrieren.
ByteDance wurde Mitte Dezember 2023 von OpenAI von ChatGPT ausgeschlossen, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen heimlich OpenAI-Technologie verwendet hatte, um ein konkurrierendes KI-Modell namens Project Seed zu entwickeln. Die Verwendung der OpenAI-API zur Entwicklung von Project Seed stellt einen direkten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von OpenAI dar.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.