Trump schiebt seine Fehler auf KI-Manipulation. US-Demokraten haben bei einer Untersuchung über den angeblich unkorrekten Umgang von US-Präsident Joe Biden mit Geheimdokumenten fast drei Dutzend Videos mit seltsamen Äußerungen und Fehlern von Donald Trump veröffentlicht. Die Videos zeigen unter anderem, wie Trump Namen falsch ausspricht, Personen verwechselt und Dinge vergisst. In seinem eigenen sozialen Netzwerk behauptet Trump, diese Videos seien von KI manipuliert worden. Hier zeigt sich das eigentliche Risiko von Deepfakes: Wenn alles gefälscht werden kann, ist nichts mehr zweifelsfrei wahr. Das Vertrauen in die Medien erodiert komplett. Wahrscheinlich benötigt die KI-Industrie eher Kennzeichnungen für echte als für falsche Inhalte.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Meta Quest Charts: Brutaler VR-Brawler steigt überraschend in die Top 5 ein
XR-Wochenrückblick: Meta streicht XR-Jobs, Quest Games Optimizer wird besser & Ray-Ban Smart Glasses bekommen Meta AI
Beliebter VR-Survival-Shooter erhält bislang größtes Update
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!