Skip to content

US-Künstlergewerkschaft einigt sich mit großen Plattenfirmen auf neue KI-Regeln

SAG-AFTRA, die Gewerkschaft für Schauspieler und Medienschaffende, hat eine vorläufige Einigung mit großen Plattenfirmen wie Warner Music Group und Sony Music Entertainment erzielt. Die Vereinbarung gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2026 und sieht Erhöhungen der Mindestgagen sowie Schutzmaßnahmen gegen den Einsatz künstlicher Intelligenz vor. Der Vertrag sieht vor, dass für die Veröffentlichung eines Liedes, in dem eine digitale Nachbildung der Stimme eines Künstlers verwendet wird, sowohl dessen Zustimmung als auch eine Vergütung erforderlich sind. Außerdem dürfen die Begriffe "Künstler", "Sänger" und "lizenzierter Künstler" nur für Personen verwendet werden. SAG-AFTRA betont, dass die Essenz der Musik trotz aller Technologie immer in echtem menschlichen Ausdruck und Erfahrung verwurzelt sein muss. Die Debatte hat in letzter Zeit durch die Entwicklung von hochwertigen Stimmklonern und Musikgeneratoren an Dynamik gewonnen.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: Reuters

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren