Skip to content

AMD stellt neue Prozessoren mit neuronaler Recheneinheit vor

Image description
AMD

Kurz & Knapp

  • AMD erweitert sein Prozessor-Portfolio und führt erstmals eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU) in seinen Desktop-Prozessoren der nächsten Generation der Ryzen 8000G Serie ein.
  • Die neuen Prozessoren mit "Ryzen AI" sollen KI-Softwarefunktionen beschleunigen, KI-Workloads optimieren und die Effizienz der KI-Verarbeitung verbessern. Sie sollen ab Ende Januar erhältlich sein.
  • OEM-Partner wie ACER, ASUS, Lenovo, HP und Razer bringen Notebooks mit der AMD Ryzen 8040 Serie auf den Markt und integrieren die Ryzen AI NPU in ausgewählte Modelle, um Verbrauchern ein besseres Gaming-Erlebnis und Produktivitätsvorteile zu bieten.

AMD erweitert sein Prozessor-Portfolio und führt erstmals eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU) in seinen Desktop-Prozessoren der nächsten Generation ein.

Die Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen 8000G Serie, einschließlich des Ryzen 7 8700G, werden mit "Ryzen AI" ausgestattet sein. Dabei handelt es sich um eine XDNA-basierte "Neural Processing Unit (NPU)", die laut AMD "KI-Softwarefunktionen beschleunigen, KI-Workloads optimieren und die KI-Verarbeitungseffizienz verbessern" soll.

Die neuen Prozessoren werden voraussichtlich ab Ende Januar verfügbar sein. Geräte mit integrierten AMD-Prozessoren der neuen Generation werden voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2024 erhältlich sein.

Model Cores/Threads Boost6 / Base Frequency Total Cache TDP NPU SEP
AMD Ryzen™ 7 8700G 8C/16T Up to 5.1GHz / 4.2GHz 24MB 65W Yes $329
AMD Ryzen™ 5 8600G 6C/12T Up to 5.0GHz / 4.3GHz 22MB 65W Yes $229
AMD Ryzen™ 5 8500G 6C/12T Up to 5.0GHz / 3.5GHz 22MB 65W N/A $179
AMD Ryzen™ 3 8300G 4C/8T Up to 4.9GHz / 3.4GHz 12MB 65W N/A N/A

Darüber hinaus bringen AMDs OEM-Partner wie ACER, ASUS, Lenovo, HP und Razer weitere Notebooks mit der AMD Ryzen 8040 Serie auf den Markt, die die Ryzen AI NPU in ausgewählte Modelle integrieren. Diese "KI-fähigen Laptops" sollen Verbrauchern ein besseres Spielerlebnis, die Erstellung von Inhalten und Vorteile für die tägliche Produktivität bieten.

AMD kündigte außerdem vier neue Desktop-Prozessorenfür die Serie Ryzen 5000 an, die auf der "Zen 3"-Architektur basieren, darunter den Ryzen 7 5700X3D mit AMD 3D V-Cache-Technologie für eine verbesserte Gaming-Leistung. Die neuen Prozessoren werden benfalls Ende Januar auf den Markt kommen.

Model Cores/Threads Boost6 / Base Frequency Total Cache TDP NPU SEP
AMD Ryzen™ 7 5700X3D 8C/16T Up to 4.1GHz / 3.0GHz 100MB 105W N/A $249
AMD Ryzen™ 7 5700 8C/16T Up to 4.6GHz / 3.7GHz 20MB 65W N/A $175
AMD Ryzen™ 5 5600GT 6C/12T Up to 4.6GHz / 3.6GHz 19MB 65W N/A $140
AMD Ryzen™ 5 5500GT 6C/12T Up to 4.4GHz / 3.6GHz 19MB 65W N/A $125

PC- und Hardware-Hersteller setzen auf KI

Auch Microsoft kündigte im Vorfeld der Tech-Messe die "Ära der KI-PCs" an und will gemeinsam mit AMD, Intel und Qualcomm ab Februar erste Geräte mit KI-Fokus auf den Markt bringen. Was genau sich hinter diesem Versprechen verbirgt und wie hoch die Leistungssteigerungen für KI-spezifische Anwendungen tatsächlich sind, bleibt abzuwarten.

Neu ist eine Copilot-Taste für Windows-PC-Tastaturen. Copilot ist der Markenname für verschiedene Chatbot-Assistenten von Microsoft, die auf OpenAI-Technologie basieren, und die Microsoft in immer mehr Windows-Programme integriert.

Dedizierte KI-Hardware im Consumer-Markt ist nicht neu: Nvidia bietet seit Sommer 2018 mit der Einführung der RTX-Serie auf seinen Grafikkarten eigene KI-Tensor-Recheneinheiten auf der Grafikkarte an, die KI-relevante Matrizenmultiplikationen besonders effizient durchführen sollen.

Durch die KI-Recheneinheiten beherrschen Nvidia-Grafikkarten nach Unternehmensangaben spezielle Grafikfunktionen wie Deep Learning Super Sampling, bei dem laut Nvidia ein vortrainiertes neuronales Netz effizient auf den Tensoreinheiten ausgeführt wird.

Quelle: AMD

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren