Microsoft hat eine Investition von 3,2 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in Deutschland angekündigt - die größte Investition in Deutschland in der 40-jährigen Geschichte des Unternehmens. Mit der Investition wird die Kapazität der Cloud-Region von Microsoft in Frankfurt verdoppelt und eine neue Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen aufgebaut. Bis 2025 will Microsoft mehr als 1,2 Millionen Menschen in digitalen Kompetenzen ausbilden. Der Ausbau soll dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach KI-spezifischer Rechenleistung und Cloud-Lösungen zu decken und gleichzeitig das Training und Anwendung neuer KI-Modelle und -Dienste auf der Microsoft Azure-Plattform zu ermöglichen. Microsoft will damit Branchen wie die Fertigungsindustrie, die Automobilindustrie, das Finanzwesen, die Pharmaindustrie, die Biowissenschaften und die Medizintechnik unterstützen.