Anzeige
Short

Das KI-Start-up Anthropic, bekannt für seinen Chatbot Claude, will nach der Investition von 1,25 Milliarden Dollar durch Amazon in der vergangenen Woche mindestens 2 Milliarden Dollar von Google und anderen auftreiben. Amazon ist Berichten zufolge bereit, bis zu 4 Milliarden Dollar zu investieren. Anthropic strebt eine Bewertung zwischen 20 und 30 Milliarden Dollar an, eine deutliche Steigerung gegenüber der Bewertung von 4 Milliarden Dollar im März. Bisher soll das Unternehmen einen Jahresumsatz von 100 Millionen Dollar erzielt haben, mit Prognosen von 200 Millionen Dollar bis Ende des Jahres und 500 Millionen Dollar bis Ende 2024, berichtet The Information unter Berufung auf zwei Personen, die mit der Situation vertraut sind.

Anzeige
Anzeige
Short

Googles Chatbot Bard wird die Funktion "Gedächtnis" einführen, die es ihm ermöglicht, wichtige Informationen über den Nutzer zu speichern, um das Gesprächserlebnis zu personalisieren. Das Update soll Googles Chatbot verbessern, indem er wichtige Informationen über Personen versteht und speichert, z. B. ob sie Kinder haben, wohin sie gerne reisen oder ob sie Vegetarier sind, und seine Antworten entsprechend anpasst. OpenAI bietet eine ähnliche Funktion mit den kürzlich veröffentlichten Custom Instructions für ChatGPT. Mit ChatGPT, das bald DALL-E 3 erhalten wird, und Bard, das kürzlich Unterstützung für das Chatten mit persönlichen Dokumenten und Daten erhalten hat, ist das Chatbot-Rennen zwischen Google und OpenAI definitiv weiter in vollem Gange.

Bild: via 9to5google.com
Anzeige
Anzeige
Short

Die Kernenergie könnte eine Rolle bei der Deckung des hohen Energiebedarfs von KI-Systemen spielen, insbesondere bei der kontinuierlichen und stabilen Stromversorgung. Microsoft prüft kleine modulare Kernreaktoren (SMR) für Rechenzentren, in denen seine Cloud- und KI-Dienste gehostet werden, und sucht einen Programmmanager, der eine Strategie entwickelt.

"Diese leitende Position hat die Aufgabe, die technische Bewertung für die Integration von SMR und Mikroreaktoren zu leiten, um die Rechenzentren zu betreiben, auf denen die Microsoft Cloud und die KI untergebracht sind."

Kritiker der Kernkraft sorgen sich um die Sicherheit, die Abfalllagerung und die Konkurrenz zu erneuerbaren Energiequellen.

Short

Ihr könnt DALLE-3 jetzt im Bing Image Creator testen, bevor die vollständige Chat-Version im Oktober in ChatGPT Plus veröffentlicht wird. Der Prompt für das Bild unten war: "Außenansicht eines alten Trödelladens in New York in den 80ern. Auf dem Ladenschild steht "THE DECODER". Im Schaufenster des Ladens hängt ein Schild mit der Aufschrift "AI NEWS FOR FREE". Ich habe den Image Creator über Edge benutzt.

Bild: DALL-E 3 prompted by THE DECODER

Das Ergebnis sieht großartig aus, viel besser als die bestehenden Systeme, wenn es darum geht, dem Prompt zu folgen, aber nicht perfekt bei Schrift. Warten wir ab, wie die ChatGPT-Version funktioniert, da sie Bilder verfeinern kann. Das obige Bild ist das beste von vier.

Anzeige
Anzeige
Google News