Anzeige
Short

Axel Springer hat ein globales Team für generative KI gegründet, um die Anstrengungen zu bündeln und Innovationen im Bereich der generativen KI voranzutreiben.

Die Initiative unter der Leitung von Niddal Salah-Eldin und Samir Fadlallah wird Axel Springer und seine Marken dabei unterstützen, generative KI in ihren Prozessen und Produkten zu nutzen und einzusetzen. Das Team wird sich auf Produkt- und Marktforschung, die Analyse potenzieller M&A-Möglichkeiten und Partnerschaften, die Entwicklung von Prototypen für disruptive Szenarien und die Entwicklung strategischer Partnerschaften mit KI-getriebenen Technologieunternehmen und Start-ups konzentrieren. Die Pläne waren zuvor in einem internen Podcast angekündigt worden und dann an die Öffentlichkeit durchgesickert.

Short

Sky News testete kürzlich seinen ersten KI-Nachrichtenreporter, der in Zusammenarbeit mit dem norwegischen YouTuber und Programmierer Kris Fagerlie unter Verwendung von ChatGPT und anderer KI-Software entwickelt wurde.

Der KI-Reporter schlug Story-Ideen vor, recherchierte Themen, identifizierte Experten und erzeugte sogar Bilder, um einen Nachrichtenartikel und einen Fernsehbeitrag zu produzieren. Trotz aller Fähigkeiten unterliefen der KI kritische Fehler, die aus ethischen und redaktionellen Gründen menschliches Eingreifen erforderten. Sky News kommt zu dem Schluss, dass KI zwar einige Aufgaben ersetzen kann, dass aber der Einfallsreichtum und die Sorgfalt echter Journalisten ihre Arbeitsplätze vorerst sichern werden.

Wir berichteten über die Proteste von Gizmodo-Journalisten gegen KI-Inhalte und über die Entlassungen bei Springer wegen der geplanten Neuausrichtung auf KI.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Urtopia hat auf der EuroBike 2023 das weltweit erste E-Bike mit ChatGPT-Integration vorgestellt. Das Fahrrad hat eine digitale Sprachschnittstelle, über die Radfahrer mit ChatGPT interagieren können.

Die ChatGPT-Integration könnte den Nutzern individuelle Trainingsprogramme anbieten, bei Fahrradreparaturen helfen, Fahrten planen und Sicherheitsinformationen liefern, vielleicht auch Informationen über die Region, durch die man fährt. Allerdings stellt sich die Frage, warum man diese Funktion auf dem Fahrrad nutzen sollte und nicht einfach per Telefon und Kopfhörer, was flexibler ist.

Das Erscheinungsdatum und der Preis des ChatGPT-fähigen E-Bikes von Urtopia wurden noch nicht bekannt gegeben. Zusätzlich zu den Standard-E-Bike-Funktionen wie GPS und Diebstahlsicherung ist das Fahrrad mit dem Fitness-Ökosystem von Apple und Strava verbunden.

Anzeige
Anzeige
Short

YouTube experimentiert mit einer neuen KI-Quizfunktion für ausgewählte englischsprachige Bildungsvideos.

Die mit KI erstellten Quizfragen sollen das Verständnis der Nutzer:innen für ein Fachgebiet überprüfen, das in einem kürzlich angesehenen Video behandelt wurde. Die Quiz-Funktion wird weltweit für eine kleine Anzahl von iOS- und Android-Nutzer:innen der YouTube-App eingeführt und bezieht sich auf einige englischsprachige Bildungsvideos. Wenn der Test erfolgreich verläuft, könnte Google auf diese Weise wertvolle menschliche Feedbackschleifen zu den Videoinhalten einrichten und diese möglicherweise für das weitere KI-Training nutzen.

Google News