Anzeige
Skip to content

Oculus-Gründer stellt autonome Überwachungsdrohne vor

Image description

Die autonome Ghost-4-Drohne soll KI-gestützt Grenzen und Schlachtfelder überwachen.

Der mit VR-Brille Oculus Rift berühmt gewordene Palmer Luckey macht nach seinem Rauswurf bei Facebook in Militär- und Überwachungstechnologie: Seit 2017 entwickelt Anduril Industries mit VR, AR und KI Geräte, die dem US-Militär oder Homeland Security auf dem Schlachtfeld oder an Grenzen einen Vorteil verschaffen sollen.

Anduril Industries neuestes Produkt ist die autonome, batteriegetriebene Überwachungsdrohne Ghost 4: Sie ist rund zwei Meter lang und hebt wie ein Helikopter ab. Künstliche Intelligenz wertet die Daten der integrierten Kameras und Sensoren aus, lässt die Drohne so autonom fliegen, identifiziert Personen oder Kriegsausrüstung und schickt die Daten zurück an die Einsatzleitung.

https://vimeo.com/456288740

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Neben Überwachungsmissionen soll die Drohne auch für die Spionage eingesetzt werden können oder Ladung transportieren. Bei entsprechender Programmierung kann die Drohne eigenständig zu Missionen starten.

An Bord sind unter anderem HD- und Infrarotkameras sowie ein Detektor für Radiowellen - prinzipiell ist die Sensorik austauschbar je nach Einsatzzweck oder falls neuere Technologie verfügbar ist. Sollten die Signalwege der Drohnen gestört werden, können sich die Fluggeräte im Schwarm organisieren und Daten von einer Drohne zur nächsten übertragen, bis sie schließlich im Zielsystem ankommen.

Eine Person steuert Dutzende Drohnen

Koordiniert werden die autonomen Drohnen über Anduril Industries Überwachungssoftware Lattice. Laut Anduril ist dafür fast kein Training notwendig: Eine Person soll problemlos Dutzende Ghost-Drohnen steuern können. Die Daten der Drohnen werden in der Software zusammengeführt und für Menschen interpretierbar in einer 3D-Karte aufbereitet.

Laut Anduril Industries werden die vorherigen Modelle der Drohne Ghost 1, 2 und 3 vom US-Militär, Homeland Security und vom britischen Verteidigungsministerium eingesetzt.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Die Entwicklung KI-gestützter Überwachungs- und Analysetechnologie ist auch Teil des US-Militärprojekts Project Maven, das Google nach Mitarbeiterprotesten aufgab und das nach Recherche von The Intercept anschließend an Anduril Industries vergeben wurde.

Quelle: Anduril Industries bei Medium, Titelbild: Anduril Industries

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren