Anzeige
Skip to content

Waymo und Cruise fahren davon: Milliardeninvestitionen in autonomes Fahren

Image description

Googles Schwesterunternehmen Waymo und General Motors autonomes Fahren Start-up Cruise stocken die Kriegskasse für die Zukunft der Mobilität auf.

Es ist die bislang größte Investition in Waymos autonome Fahrtechnik auf einen Schlag: Die 2016 gegründete Alphabet-Tochter gibt eine Finanzierungsrunde über insgesamt 2,5 Milliarden US-Dollar bekannt. Zuletzt vermeldete Waymo im März 2020 eine Investitionsrunde über 2,25 Milliarden US-Dollar, die im Juli 2020 auf 3,2 Milliarden US-Dollar aufgestockt wurde.

Das Geld bekommt Waymo vom eigenen Dachkonzern Alphabet sowie vom bekannten Risikokapitalgeber Andreessen Horowitz, der Autohandelsgruppe Autonation und weiteren Investmentunternehmen.

Mit dem frischen Milliardenkapital möchte Waymo die eigene autonome Fahrtechnologie Waymo Driver weiterentwickeln und das Team vergrößern.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Waymo: Alphabets beste Investition in die Zukunft?

Waymo ist womöglich Alphabets wichtigste Wette auf eine grundlegende Zukunftstechnologie und Umsatzströme außerhalb des Online-Werbemarktes: Das Unternehmen gilt als einer der führenden Technologieanbieter für autonome Fahrzeugtechnik. Es übernahm 2016 die Arbeiten am "Google Driverless Car".

Derzeit operiert Waymo testweise autonome Taxiflotten ohne Sicherheitsfahrer im US-Staat Phoenix und entwickelt selbstfahrende Trucks. Mittel- bis langfristig könnte Waymos Technik auch in autonom fahrenden Privatfahrzeugen verbaut werden.

Das folgende Video mit 360-Grad-Rundumblick zeigt ein autonomes Waymo-Taxi im Einsatz.

General Motors stockt bei Cruise auf

Derweil pusht General Motors die eigene Roboterauto-Firma "Cruise" mit einem Kredit über fünf Milliarden US-Dollar. Insgesamt soll Cruise nun auf Mittel in Höhe von bis zu zehn Milliarden US-Dollar zurückgreifen können.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Firmenchef Dan Ammann bezeichnet die Höhe des Kredits als "big number", die aber notwendig sei: "Wenn man bedenkt, was wir bauen - sicherere, sauberere und besser zugängliche Transportmittel für die ganze Welt - wird schnell klar, dass es sich auch um eine notwendige Zahl handelt", schreibt Ammann im Firmenblog.

Erst im April gab Cruise eine Finanzierungsrunde über 750 Millionen US-Dollar bekannt, die von der US-Einzelhandelskette Walmart angeführt wird. Im Januar erhielt Cruise zwei Milliarden US-Dollar unter anderem von Microsoft.

https://www.youtube.com/watch?v=NgrSQLfTVvA

Im letzten Jahr fuhr Cruise nach eigenen Angaben 770.049 Meilen (ca. 1.239.274 km) im US-Bundesstaat Kalifornien autonom mit vollständig aus erneuerbaren Energien elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Vor wenigen Tagen erhielt Cruise die Lizenz für den Betrieb autonomer Taxis in Kalifornien.

Titelbild: Waymo

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren