Anzeige
Short

Die News/Media Alliance unterstützt die New York Times in ihrer Klage gegen Microsoft und OpenAI, die Millionen von urheberrechtlich geschützten Werken der Times für das Training ihrer KI-Modelle verwendet haben sollen. Die Präsidentin und CEO der Allianz, Danielle Coffey, betont die Bedeutung einer fairen Nutzung und Vergütung von Qualitätsjournalismus. Ein von der Allianz im Oktober veröffentlichtes Whitepaper greift diese Bedenken auf und unterstreicht die starke Abhängigkeit von journalistischen Inhalten beim Training von KI-Modellen. Die Allianz vertritt mehr als 2.200 Nachrichten-, Zeitschriften- und digitale Medienorganisationen.

"Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr darum geht, ob Qualitätsjournalismus bezahlt werden soll, sondern wie viel.

Danielle Coffey, Präsidentin und CEO der Alliance

Anzeige
Anzeige
Short

Elon Musks KI-Start-up xAI hat sich in Nevada als gemeinnützige Gesellschaft eintragen lassen, um "einen wesentlichen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt als Ganzes zu haben". Dieser Schritt folgt der Struktur der KI-Unternehmen OpenAI und Anthropic. Als gemeinnütziges Unternehmen ist xAI verpflichtet, im besten Interesse aller Beteiligten zu handeln, einschließlich seiner Mitarbeiter und anderer Personen, mit denen es zu tun hat. Das Gesetz des Bundesstaates Nevada schreibt vor, dass xAI jährlich von einer externen Stelle prüfen lassen muss, ob es seiner Verpflichtung nachkommt, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben, und dass es einen Bericht veröffentlichen muss, in dem es seinen Einfluss auf die Öffentlichkeit darlegt. Im November begann xAI mit der Einführung seines Chatbots Grok für die zahlenden Nutzer von Musks Social-Media-Plattform X. Das Unternehmen hat außerdem vor Kurzem angekündigt, dass es mindestens eine Milliarde Dollar an Kapital beschaffen will.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News