Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

White Castle plant, bis 2024 KI-fähige Drive-Thrus an über 100 Standorten einzuführen. Dabei wird die Spracherkennungstechnologie von SoundHound eingesetzt, um Bestellungen in etwas mehr als einer Minute zu bearbeiten. Die Fast-Food-Kette testet derzeit den KI-Drive-Thru, bei dem Kunden mit dem KI-Sprachassistenten sprechen können, aber auch die Möglichkeit haben, mit einem menschlichen Mitarbeiter zu sprechen. Der Konkurrent Wendy’s plant, in Zusammenarbeit mit Google KI-gesteuerte Drive-Thrus zu testen.

Anzeige
Anzeige
Short

Elon Musks X.ai hat möglicherweise die Domain AI.com gekauft oder gemietet, die früher mit OpenAIs ChatGPT verlinkt war. Jetzt ist sie mit xAI verbunden, Musks im Aufbau befindlicher KI-Organisation, deren Ziel es ist, "die wahre Natur des Universums zu verstehen". Sie hat noch nichts Substanzielles vorzuweisen.

Ob es sich um einen Bieterkrieg oder einen Sinneswandel handelt, ist nicht bekannt. Das wahrscheinlichste Szenario scheint zu sein, dass der Domaininhaber die Weiterleitung zuerst an OpenAI und nun an xAI verkauft hat. Es sieht nicht so aus, als hätte OpenAI die Domain jemals gekauft, da es unwahrscheinlich ist, dass OpenAI selbst die Domain an Elon Musks Firma verkauft hat, betrachtet man die Vergangenheit von OpenAI und Musk.

Anzeige
Anzeige
Short

Die Cloud-Computing-Abteilung von Alibaba hat zwei quelloffene KI-Modelle, Qwen-7B und Qwen-7B Chat, veröffentlicht. Es ist das erste Mal, dass ein großes chinesisches Technologieunternehmen seine großen Sprachmodelle frei zugänglich macht. Der Code, die Gewichte und die Dokumentation der Modelle, die kleinen und mittleren Unternehmen bei der Nutzung von KI helfen sollen, werden der weltweiten Forschungsgemeinschaft und kommerziellen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Unternehmen mit mehr als 100 Millionen monatlich aktiven Nutzern benötigen jedoch eine Lizenz von Alibaba, um die Modelle nutzen zu können.

Alibaba hat im April mit Tongyi Qianwen einen Closed-Source-Konkurrenten für GPT-4 und im Juli mit Tongyi Wanxiang einen Konkurrenten für DALL-E und Midjourney vorgestellt.

Google News