Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 21. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Metas Megabyte soll ChatGPT und Co. auf ein neues Niveau heben
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 20. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Die Chatbot Arena hilft bei der Suche nach dem besten Chatbot
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 19. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Meta stellt eigenen KI-Chip und Supercomputer Stufe 2 vor
Jonathan Kemper View the LinkedIn Profile of Jonathan Kemper 18. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Wie Google Sprache zum Smartphone-Interface machen könnte
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 17. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Med-PaLM 2: Google rollt medizinisches Sprachmodell für erste Tests aus
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 15. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich HumanRF ermöglicht fotorealistische 3D-Avatare
Matthias Bastian View the LinkedIn Profile of Matthias Bastian 14. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Starcoder ist ein leistungsfähiges Open-Source-Modell für Copyright-konformen Code
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 13. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich DetGPT: Zwischen Ernährungsberatung und Überwachungsdystopie
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 11. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich OpenAI lässt GPT-4 KI erklären
Maximilian Schreiner View the LinkedIn Profile of Maximilian Schreiner 9. Mai 2023 Forschung URL in die Zwischenablage kopieren Artikel teilen Zum Kommentarbereich Shap-E ist OpenAIs bisher schnellstes Text-zu-3D-Modell