Anzeige
Short

Google ersetzt standardmäßig den Assistant auf Android-Geräten durch die kürzlich eingeführte Gemini-App. Wenn Nutzer die Google Assistant-App aus dem Play Store herunterladen, erhalten sie stattdessen die Gemini-App, inklusive eines geänderten App-Symbols. Um den Google Assistant weiterhin zu nutzen, müssen Nutzer manuell in den Einstellungen zurückwechseln. Ein Reddit-Nutzer berichtete, dass die Assistant-App auf seinem neuen Galaxy S24 Plus nach einem regulären App-Update automatisch zu Gemini gewechselt ist, obwohl er zuvor nicht für Gemini optiert hatte. Die eigenständige Gemini-App war auch nicht auf seinem Gerät installiert. Das deutet darauf hin, dass Gemini den Google Assistant ablösen wird.

Short

Der OpenAI-Konkurrent Anthropic sicherte sich in diesem Monat weitere 750 Millionen Dollar durch einen Investitionsvertrag mit der Risikokapitalfirma Menlo Ventures, berichtet die New York Times. Dies folgt auf eine einjährige Finanzierungsrunde für das Unternehmen mit Investitionen in Höhe von insgesamt 7,3 Milliarden Dollar. Zu den wichtigsten Geldgebern gehören Google mit 2 Milliarden Dollar, Amazon mit 4 Milliarden Dollar und zwei asiatische Telekommunikationsunternehmen mit 100 Millionen Dollar. Anthropic hatte im vergangenen Mai zunächst 450 Millionen Dollar von Investoren wie Google und Salesforce erhalten. Ein Teil der Vereinbarung mit Amazon und wahrscheinlich auch mit Google besteht darin, dass Anthropic Cloud-Kapazitäten von AWS für KI-Training und -Inferenz kaufen wird. Auf diese Weise können große Technologieunternehmen wie Amazon, Google, Nvidia oder Microsoft in zweifacher Hinsicht von KI profitieren: Sie könnten eine hohe Kapitalrendite erzielen, wenn KI-Start-ups eines Tages Gewinn machen, und gleichzeitig schaffen sie künftige Großkunden.

Short

Meta hat den MMCSG-Datensatz (Multi-Modal Conversations in Smart Glasses) veröffentlicht, der zweiseitige Gespräche enthält, die mit Aria-Brillen aufgezeichnet wurden. Der Datensatz enthält Mehrkanal-Audio-, Video-, Beschleunigungsmesser- und Gyroskopdaten und soll die Forschung in Bereichen wie automatische Spracherkennung, Aktivitätserkennung und Sprechertagebuch unterstützen. Die Brille erfasst Video- und Audiodaten mit sieben Mikrofonen sowie Messungen der Inertialmesseinheit (IMU). Alle Daten wurden von einwilligenden Teilnehmern erhoben und zur Wahrung der Privatsphäre anonymisiert. Der MMCSG-Datensatz könnte für Anwendungen wie Sprachübersetzung in Echtzeit verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in dem zugehörigen Forschungspapier, und der Datensatz steht unter der Meta-Datenlizenz zum Download bereit.

Anzeige
Anzeige
Short

Microsoft plant, seine KI- und Cloud-Infrastruktur in Spanien mit einer Investition von 2,1 Milliarden Dollar in den nächsten zwei Jahren zu erweitern. Das gibt Microsoft-Präsident Brad Smith in einem Beitrag auf X bekannt. Die Investition in Spanien folgt auf die Ankündigung einer auf KI ausgerichteten Investition in Höhe von 3,2 Milliarden Euro in Deutschland. Details zur Investition in Spanien wurden bisher nicht bekannt gegeben. "Unsere Investition geht über den bloßen Aufbau von Rechenzentren hinaus, sie ist ein Zeugnis für unser 37-jähriges Engagement für Spanien, seine Sicherheit und die digitale Transformation seiner Regierung, Unternehmen und Menschen", schreibt Smith.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Google News