Anzeige
Short

OpenAI hat seine Bing Webbrowsing Funktion in die ChatGPT iOS App für Plus Nutzer integriert. Dazu muss Bing Webbrowsing im Bereich "New Features" der ChatGPT App über den Modellschalter aktiviert werden. Zur Android App gibt es keine neuen Informationen, sie soll weiterhin "bald" erscheinen.

Bing ist seit Mai der Standard-Browser von ChatGPT für ChatGPT Plus. Die exklusive Verwendung von Bing aufgrund der engen Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft ermöglicht es ChatGPT, zusätzliche Informationen aus dem Web zu erhalten, die aktueller sind als die Trainingsdaten, die im September 2021 enden. Die langfristige Vision ist, dass webfähige LLMs zu wertvollen Alltagshelfern werden, die vielleicht sogar die Suche ersetzen können.

Anzeige
Anzeige
Short

Das KI-Sprachsynthese-Start-up ElevenLabs hat ein Tool zur Erkennung und Verhinderung von Betrug mit generativem Audio veröffentlicht. Nutzer können Audioproben hochladen und der KI-Sprachklassifikator bestimmt, ob der Inhalt von der Plattform generiert wurde. Die Genauigkeit liegt bei 99 % für unveränderte und bei 90 % für veränderte Eingaben.

Zudem erhält ElevenLabs 19 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde, die von Nat Friedman, Daniel Gross und Andreessen Horowitz angeführt wird. Das Unternehmen will das Geld für den Aufbau eines KI-Forschungszentrums für Sprache und die Einführung weiterer Produkte für vertikale Märkte wie Verlagswesen, Spiele und Unterhaltung verwenden.

Anzeige
Anzeige
Short

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) verändern die Softwareentwicklung, aber ihre Neuartigkeit und Komplexität können Entwickler abschrecken. In einem ausführlichen Blogbeitrag stellen Matt Bornstein und Rajko Radovanovic eine Referenzarchitektur für den Anwendungsstack für LLMs vor, die die gängigsten Werkzeuge und Entwurfsmuster in diesem Bereich umfasst. Die Referenzarchitektur zeigt In-Context-Learning, ein Design-Pattern, das es Entwicklern ermöglicht, mit vorgefertigten LLMs zu arbeiten und deren Verhalten mit intelligenten Eingabeaufforderungen und privaten Kontextdaten zu steuern.

"Vortrainierte KI-Modelle stellen die bedeutendste Veränderung in der Softwarearchitektur seit dem Internet dar."

Matt Bornstein und Rajko Radovanovic

Anzeige
Anzeige
Google News