Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Meta Platforms hat sein Responsible AI (RAI)-Team aufgeteilt, wobei die meisten Angestellten in das Team für generative KI und andere in die KI-Infrastruktur-Einheit wechseln. Das geht aus einem internen Memo hervor, das The Information vorliegt. Die Umstrukturierung folgt einer Reihe von Veränderungen innerhalb des Teams und kommt zu einer Zeit, in der Meta stark in Open-Source-KI-Modelle investiert, um mit OpenAI und Google zu konkurrieren. Obwohl der Großteil des RAI-Teams in der Abteilung für generative KI angesiedelt sein werde, würde es weiterhin relevante Meta-übergreifende Bemühungen für die verantwortungsvolle Entwicklung und Nutzung von KI unterstützen, sagt Meta-Sprecher Jon Carvill. Diese Veränderung würden es Meta ermöglichen, "besser zu skalieren, um unseren zukünftigen Bedürfnissen gerecht zu werden."

Anzeige
Anzeige
Short

Sam Altman, der kürzlich entlassene CEO von OpenAI, plant die Gründung eines neuen KI-Unternehmens, dem auch der ehemalige OpenAI-Präsident Greg Brockman beitreten soll. Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklungsphase und die genaue Art des Unternehmens ist unbekannt, berichtet The Information unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Altman führe bereits Gespräche mit Investoren.

Noch während seiner Zeit als CEO von OpenAI hat Altman Gespräche mit Führungskräften aus der Halbleiterindustrie geführt, unter anderem mit dem Chipdesigner Arm, um neue Chips für große KI-Modelle wie GPTs zu entwickeln. Das neue Unternehmen könnte KI-Hardware und Chipdesign umfassen. Altmans enge Verbindungen zum Silicon Valley und die Unterstützung durch Risikokapitalgeber könnten dazu beitragen, Talente für das neue Unternehmen zu gewinnen, einschließlich weiterer Mitarbeiter, die OpenAI nach den jüngsten Turbulenzen verlassen könnten.

Anzeige
Anzeige
Google News