Anzeige
Short

Alibaba hat ein Update seines GPT-4-ähnlichen Modells Tongyi Qianwen und eine Reihe von acht branchenspezifischen KI-Modellen angekündigt. Das Update wurde von der Cloud Computing-Abteilung von Alibaba auf der Jahreskonferenz in Hangzhou vorgestellt. Die neue Version, Tongyi Qianwen 2.0, verfügt Reuters zufolge über "Hunderte Milliarden Parameter" und ist damit nach dieser Zahl eines der weltweit leistungsfähigsten KI-Modelle. Die acht branchenspezifischen Modelle wurden für die Bereiche Unterhaltung, Finanzen, Gesundheit und Recht entwickelt. Der Vorsitzende von Alibaba, Joe Tsai, gab außerdem bekannt, dass etwa die Hälfte der wichtigsten KI-Modelle in China jetzt in der Alibaba Cloud laufen und die KI-Plattform ModelScope 2 300 Modelle und 2,7 Millionen Entwickler umfasst, die zu dieser Plattform beitragen.

Anzeige
Anzeige
Short

Der SlashNext State of Phishing Report 2023 hat einen Anstieg böswilliger Phishing-E-Mails um 1265 Prozent seit dem vierten Quartal 2022 festgestellt, was "eine neue Ära der Cyberkriminalität durch generative KI" signalisiere. Der Bericht der SlashNext Threat Labs bringt diesen Anstieg mit der zunehmenden Nutzung von Tools wie ChatGPT in Verbindung, mit denen ausgefeilte Phishing-E-Mails erstellt werden können. Die Studie ergab außerdem, dass es durchschnittlich 31.000 Phishing-Angriffe pro Tag gab, von denen 68 % als textbasierte Business Email Compromise (BEC) identifiziert wurden. Die Analyse umfasste Threads, die über E-Mail-, Mobil- und Browser-Kanäle im 12-Monatszeitraum vom vierten Quartal 2022 bis zum dritten Quartal 2023 übermittelt wurden.

Anzeige
Anzeige
Short

Der Llama 2 Model Guide von Meta enthält detaillierte Anweisungen zur Einrichtung und Verwendung des KI-Modells. Der Leitfaden behandelt die Voraussetzungen, die Beschaffung der Modelle, die Hosting-Optionen, die Feinabstimmung, die Eingabeaufforderung, die Inferenz und die Validierung. Er enthält auch Informationen über die Unterstützung durch die Community und Ressourcen. Zu den Hosting-Optionen gehören Amazon Web Services, Cloudflare, Google Cloud Platform, Hugging Face, Kaggle, Microsoft Azure & Windows und ONNX für Windows. Der Leitfaden enthält auch detaillierte Anweisungen zur Integration des Modells mit Code Llama und LangChain. Der Leitfaden ist auf der Website von Meta verfügbar.

Anzeige
Anzeige
Google News