Anzeige
Short

Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, sprach über die potenziellen Vorteile von KI für die Videospielindustrie, insbesondere bei der Verbesserung von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) in Spielen wie Grand Theft Auto (GTA). In einem Interview auf dem Paley International Council Summit sagte Zelnick, dass generative KI den Dialogbäumen mehr Vielfalt verleihen und die NPCs interessanter und fesselnder machen könnte. Er bestätigte jedoch nicht, dass das kommende GTA 6 eine Form von generativer KI einsetzen wird. Das Spiel mit seiner Fülle an NPCs in der Spielwelt scheint wie geschaffen für LLM-Experimente. Ein Entwickler hat kürzlich in einem Matrix-Spiel demonstriert, wie LLM-gesteuerte NPCs besser auf den Spieler eingehen können, wenn er mit ihnen spricht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Short

Intel investiert in Stability AI, einen führenden Entwickler von Open-Source-KI, und stattet das Start-up mit einem KI-Supercomputer mit High-End-Xeon-Prozessoren und mehr als 4.000 Gaudi2-KI-Prozessoren aus. Stability AI, das primär für seine generative Bildsoftware Stable Diffusion bekannt ist, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von fast 50 Millionen US-Dollar erhalten, an der Intel maßgeblich beteiligt war. Die Investition kommt laut Bloomberg nach einer schwierigen Zeit für Stability AI, die durch das Ausscheiden von Führungskräften und interne Unstimmigkeiten gekennzeichnet war. Trotz dieser Herausforderungen hat sich das Unternehmen wieder auf Forschung und Entwicklung konzentriert, seinen Umsatz im vergangenen Jahr verzehnfacht und erwartet weiteres Wachstum durch neue Produkteinführungen. Das Unternehmen hat kürzlich generative KI für 3D und Text-to-Audio sowie einige LLMs auf den Markt gebracht.

Anzeige
Anzeige
Short

Google führt Gespräche über eine Investition in dreistelliger Millionenhöhe in das KI-Chatbot-Startup Character.AI, berichtet Reuters. Die Investition könnte in Form von Wandelanleihen erfolgen und würde die bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen vertiefen, da Character.AI die Cloud-Dienste und Tensor Processing Units von Google nutzt, um Modelle zu trainieren. Die Gespräche mit Google sind nicht abgeschlossen. Das von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründete Unternehmen Character.AI ermöglicht es Nutzern, mit virtuellen Versionen von Prominenten zu chatten oder ihre eigenen Chatbots und KI-Assistenten zu erstellen. Das Start-up führt auch Gespräche mit Risikokapitalgebern, die das Unternehmen mit mehr als fünf Milliarden Dollar bewerten könnten.

Google News