Anzeige
Skip to content
Read full article about: Sakana AI sammelt 30 Millionen Dollar für von der Natur inspirierte generative KI-Modelle ein

Sakana AI, ein in Tokio ansässiges Start-up-Unternehmen, das von den ehemaligen Google-KI-Experten Llion Jones und David Ha gegründet wurde, hat eine Anschubfinanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von Lux Capital und Khosla Ventures angeführt, mit Beteiligung der NTT Group, KDDI CVC, Sony Group und mehreren anderen Investoren. Ziel des Unternehmens ist es, von der Natur inspirierte generative KI-Modelle zu entwickeln, die in der Lage sind, Texte, Bilder, Code und Multimedia-Inhalte zu generieren. Jones, der an der Entwicklung der ersten Transformer-Architektur beteiligt war, und Ha, ehemaliger Leiter von Google Research in Japan, wollen KI-Systeme schaffen, die ähnlich wie natürliche Systeme mit kollektiver Intelligenz sensibel und anpassungsfähig gegenüber Veränderungen in ihrer Umgebung sind.

Die meisten souveränen Nationen werden aus Gründen der nationalen Sicherheit und zur besseren Interaktion mit regionalen Dialekten, Kulturen und Werten ihre eigenen grundlegenden Modelle haben wollen. [...] Sakana AI ist in der Lage, regionale Talente zu nutzen, um das Potenzial dieser Talente auszuschöpfen.

Vinod Khosla, Gründer von Khosla Ventures

Read full article about: ChatGPT Plus und Teams unterstützen nur GPT-4 Turbo mit 32K Kontextfenster

Kürzlich hat OpenAI den ChatGPT-Team-Plan mit Unterstützung für "GPT-4 32K" angekündigt. Die Unterstützung von GPT-4 32K war insofern überraschend, als es bereits GPT-4 Turbo mit 128K gibt, ein neueres Modell, das seit November im Einsatz ist und ein viermal größeres Kontextfenster bietet. Das Kontextfenster gibt an, wie viele Informationen das Modell gleichzeitig verarbeiten kann. Laut einer Sprecherin von OpenAI ist die Information in der Ankündigung korrekt: Es handelt sich bei den Modellen in ChatGPT Teams und Plus um eine 32K-Version des Turbo-Modells. OpenAI spricht in der Ankündigung nur von GPT-4, meint aber GPT-4 Turbo. Nur bei der API unterscheidet OpenAI zwischen Turbo und Non-Turbo. Das 128K-Turbo-Modell ist in der Enterprise-Version für ChatGPT und über die API verfügbar.

Read full article about: OpenAI kämpft gegen virtuelle Freundinnen im neuen ChatGPT Store

Der GPT-Store von OpenAI, der angepasste Versionen von ChatGPT anbietet, hat bereits Probleme mit Nutzern, die gegen die Regeln verstoßen, indem sie KI-Chatbots mit "virtuellen Freundinnen" erstellen. Diese Bots wie "Korean Girlfriend", "Virtual Sweetheart" und "Your AI Girlfriend, Tsu✨" verstoßen gegen die Nutzungsrichtlinien von OpenAI, die GPTs verbieten, die "romantische Freundschaften oder die Durchführung regulierter Aktivitäten fördern". OpenAI verwendet eine Kombination aus automatisierten Systemen, menschlicher Überprüfung und Nutzerberichten, um GPTs zu finden und zu bewerten, die möglicherweise gegen die Richtlinien verstoßen. Virtuelle Begleiter sind nicht neu, siehe character.ai, und an sich nichts Schlechtes. Aber wie Quartz bemerkt, hat es nur zwei Tage gedauert, bis die Benutzer diese Regeln gebrochen haben. Ich frage mich, was das für das Versprechen von OpenAI bedeutet, den Missbrauch von GPTs für Wahlpropaganda zu verhindern.

Bild: GPT Store Screenshot THE DECODER
Read full article about: Chinesische Chiphersteller weichen wegen US-Chip-Beschränkungen nach Japan aus

Chinesische Chiphersteller unternehmen Gruppenreisen, um sich mit japanischen Kollegen auszutauschen, obwohl die USA und ihre Verbündeten immer strengere Exportkontrollen einführen. Die Reisen bieten Zugang zu japanischen Chipunternehmen und Halbleitermessen wie Semicon Japan und Nepcon Japan, berichtet die FT. Chip Think Tank, ein Beratungsunternehmen, das von Tianfeng Securities unterstützt wird, bietet im Januar eine achttägige Reise zu Japans Halbleiterausrüstungs- und -materialindustrie an. Die Reise beinhaltet ein Messeticket und Besuche bei mehr als 10 japanischen Unternehmen der Chipindustrie. Solche Networking-Touren werden immer beliebter, da chinesische Chiphersteller nach Wegen suchen, mit den verschärften Exportkontrollen Washingtons umzugehen, die Chinas Fortschritte in der Halbleitertechnologie bremsen sollen.

Read full article about: KI-kuratierte Nachrichten-App Artifact wird nach einem Jahr eingestellt

Artifact, eine von den ehemaligen Instagram-Gründern Kevin Systrom und Mike Krieger ins Leben gerufene KI-kuratierte, personalisierte Nachrichten-App, wird nur ein Jahr nach ihrem Start eingestellt. Systrom kündigte die Schließung auf Medium an und erklärte, sie hätten ein Produkt geschaffen, das von einer Kerngruppe von Nutzern geliebt werde, aber "die Marktchancen sind nicht groß genug, um weitere Investitionen zu rechtfertigen". Ursprünglich sollte die App nur einen KI-generierten TikTok-ähnlichen Newsfeed bieten, wurde dann aber um die Erstellung von Inhalten, anpassbare Profile und ein Reddit-ähnliches Abstimmungssystem erweitert. Die Kommentarfunktion und das Posten von Beiträgen wurden deaktiviert und die App wird noch bis Ende Februar zum Durchsuchen von Nachrichten zur Verfügung stehen. Mitbegründer Systrom hofft, dass die Technologie noch Wege finden wird, Nachrichteninstitutionen "zu erhalten, zu unterstützen und zu stärken", da die Nachrichtenindustrie in einer existenziellen Krise steckt.